Was ist salpetrige säure?

Salpetrige Säure (HNO₂)

Salpetrige Säure (HNO₂) ist eine schwache, einbasige Säure, die nur in verdünnter, wässriger Lösung stabil ist. Sie ist ein wichtiges Reagenz in der chemischen Synthese, insbesondere bei der Herstellung von Diazoniumsalzen.

Eigenschaften

  • Instabilität: Salpetrige Säure ist in reiner Form sehr instabil und zersetzt sich leicht in Stickstoffmonoxid (NO), Wasser (H₂O) und Salpetersäure (HNO₃).
  • Schwache Säure: Sie ist eine schwache Säure mit einem pKa-Wert von etwa 3,1 bis 3,2.
  • Oxidations- und Reduktionsmittel: HNO₂ kann sowohl als Oxidationsmittel als auch als Reduktionsmittel wirken, abhängig von den Reaktionsbedingungen.

Herstellung

Salpetrige Säure wird typischerweise in situ durch die Reaktion eines Nitritsalzes (z.B. Natriumnitrit, NaNO₂) mit einer starken Säure (z.B. Salzsäure, HCl oder Schwefelsäure, H₂SO₄) hergestellt:

NaNO₂ + HCl  →  HNO₂ + NaCl

Verwendung

  • Diazotierung: Die wichtigste Anwendung ist die Diazotierung von primären aromatischen Aminen zur Herstellung von Diazoniumsalzen. Diazoniumsalze sind wichtige Zwischenprodukte in der Farbstoffchemie und bei der Synthese vieler organischer Verbindungen.
  • Reagenz in der Analytischen Chemie: Wird zur Bestimmung verschiedener Substanzen verwendet.
  • Nitrosierung: Kann zur Nitrosierung organischer Verbindungen verwendet werden.

Reaktionen

  • Zersetzung: 3 HNO₂ → HNO₃ + 2 NO + H₂O
  • Reaktion mit Aminen: R-NH₂ + HNO₂ → R-OH + N₂ + H₂O (mit primären aliphatischen Aminen) oder Ar-N₂⁺ + Cl⁻ (Diazotierung mit primären aromatischen Aminen)
  • Reduktion: Kann durch starke Reduktionsmittel zu Stickstoffmonoxid (NO) oder Stickstoff (N₂) reduziert werden.
  • Oxidation: Kann durch starke Oxidationsmittel zu Salpetersäure (HNO₃) oxidiert werden.

Sicherheitshinweise

Salpetrige Säure ist ätzend und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Die entstehenden Stickoxide sind giftig und sollten nicht eingeatmet werden. Bei der Handhabung sind geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen. Sicherheitsvorkehrungen%20chemische%20Substanzen sind zu beachten.